Lastmanuals offers a socially driven service of sharing, storing and searching manuals related to use of hardware and software : user guide, owner's manual, quick start guide, technical datasheets... DON'T FORGET : ALWAYS READ THE USER GUIDE BEFORE BUYING !!!
If this document matches the user guide, instructions manual or user manual, feature sets, schematics you are looking for, download it now. Lastmanuals provides you a fast and easy access to the user manual SHURE SM7B. We hope that this SHURE SM7B user guide will be useful to you.
Lastmanuals help download the user guide SHURE SM7B.
Detailed instructions for use are in the User's Guide.
[. . . ] Model SM7B User Guide
WINDSCREEN Use the standard windscreen for general voice and instrumental applications. Use the supplied A7WS windscreen for close-talk applications, such as voice overs or radio announcements, as it offers maximum protection from plosive breath noise and creates a warmer, more intimate sound. To install the A7WS, follow these instructions: 1. To avoid tearing the windscreen during removal, grip it from the plastic ring and the base and remove by gently pulling and twisting.
GENERAL
The Model SM7B dynamic microphone has a smooth, flat, wide-range frequency response appropriate for music and speech in all professional audio applications. [. . . ] Die Befestigungsmuttern an den Seiten abschrauben (siehe Abbildung 3). Die Passscheiben, die Sicherungsscheiben, die äußeren Messingscheiben und die Messinghülsen entfernen. Darauf achten, dass die Scheiben, die sich noch am Mikrofon befinden, nicht verloren gehen. Auf die Schrauben über den Messing und Kunststoffscheiben, die sich noch am Mikrofon befinden, zurückschieben. Die Halterung sollte so passen, dass der XLRStecker zur Mikrofonrückseite weist und das ShureLogo auf der Mikrofonrückseite nicht auf dem Kopf steht. Die Messinghülsen wieder anbringen. Sicherstellen, dass sie sich richtig innerhalb der inneren Scheiben befinden. Die äußeren Messingscheiben, die Sicherungsscheiben und die Passscheiben wieder anbringen. Die Befestigungsmuttern wieder einschrauben und das Mikrofon im gewünschten Winkel befestigen.
HINWEIS: Wenn die Befestigungsmuttern das Mikrofon nicht sicher halten, sitzen eventuell eine oder beide der Messinghülsen nicht richtig innerhalb von allen Scheiben.
KONFIGURATION ZUR GALGENMONTAGE ABBILDUNG 1
KONFIGURATION ZUR MIKROFONSTATIVMONTAGE ABBILDUNG 2
MESSINGSCHEIBEN
SICHERUNGSSCHEIBE PASSSCHEIBE
KUNSTSTOFFSCHEIBE
MESSINGHÜLSE MONTAGEKLAMMER KLEMMMUTTER
BEFESTIGUNGSBAUGRUPPE EXPLOSIONSDARSTELLUNG ABBILDUNG 3
8
TECHNISCHE DATEN
Typ Dynamisch Frequenzgang 50 bis 20. 000 Hz (siehe Abbildung 4) Richtcharakteristik Nierencharakteristik (Richtmikrofon). Impedanz Die Nennimpedanz des Mikrofons beträgt 150 (150 Istwert) für Anschluss an Mikrofoneingänge mit Nennimpedanzen von 19 bis 300 Ohm. Polarität Positiver Druck an der Membran erzeugt positive Spannung an Pin 2 in bezug auf Pin 3. Ausgangspegel (bei 1000 Hz) Leerlaufspannung* . 59, 0 dB (1, 12 mV) *0 dB = 1 Volt je Pascal Empfindlichkeit für elektromagnetischen Brumm (typisch, äquivalenter Schalldruckpegel/Millioersted) 60 Hz: 11 dB 500 Hz: 24 dB 1 kHz: 33 dB Schalter Bassdämpfung und Mittenanhebung: FrequenzgangauswahlSchlitzschalter. Siehe Abbildung 7 für Bassdämpfungs und Mittenanhebungs (Präsenzverstärkungs)Frequenzgang. Kapselerschütterungsabsorber Interner luftgefederter Schwingungs und Vibrationsdämpfer. Mikrofonstecker Dreipoliger ProfiAudiostecker (XLR) Schwenkbaugruppe Integriert; mit unverlierbarer Mutter zum einfachen Anbringen an Stativ; für 5/8 Zoll27Gewinde geeignet. Gehäuse Dunkelgraues EmailAluminium und Stahlgehäuse mit dunkelgrauem SchaumstoffWindschutz. Nettogewicht 765, 4 g
95 mm
25. 4 mm 48 mm
SCHWINGSPULE
ZERTIFIZIERUNG
Zur CEKennzeichnung berechtigt. Entspricht der europäischen Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 89/336/EWG. Erfüllt die Prüfungs und Leistungskriterien der europäischen Norm EN 55103 (1996) Teile 1 und 2, für Wohngebiete (E1) und Gewerbegebiete (E2). MITGELIEFERTES ZUBEHÖR Schalterabdeckplatte . RPM604
ENTBRUMMSPULE
9
Á ÁÁ ÁÁ Á ÁÁ ÁÁ Á Á Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁ ÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁ ÁÁ ÁÁ ÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁ Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á Á ÁÁ ÁÁ Á Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁ Á Á ÁÁ ÁÁ ÁÁ ÁÁÁ
EBENER FREQUENZGANG BASSROLLOFF PRÄSENZANHEBUNG
RELATIVER FREQUENZGANG IN dB
FREQUENZ IN Hz
TYPISCHER FREQUENZGANG ABBILDUNG 4
TYPISCHE RICHTCHARAKTERISTIKEN ABBILDUNG 5
189. 7 mm 96 mm
63. 5 mm
117 mm
GESAMTABMESSUNGEN ABBILDUNG 6
PRÄSENZANHEBUNGSSCHALTER CODIERTER ANSCHLUSS SCHWARZ SCHALTERPLATTE (ANSICHT VON ANSCHLUSSEITE) BASSROLLOFFSCHALTER
240 mH
. 22 µF x 35 V 11 mH GELB GRÜN
ABSCHIRMUNG SCHWARZ LICHTDURCHLÄSSIG
VERT
2 WEISS GEHÄUSEERDE
3
1
INTERNE ANSCHLÜSSE ABBILDUNG 7
GUÍA DEL USUARIO DE MODELO SM7B
GENERALIDADES
El micrófono dinámico modelo SM7B tiene una respuesta de frecuencia uniforme, plana y amplia que es adecuada para la reproducción de música y voz en todas las situaciones de presentaciones profesionales. [. . . ] Sfilate la staffa dal microfono, facendo attenzione a non perdere le rondelle ancora inserite. Capovolgete la staffa e giratela, poi inseritela sulle viti sopra le rondelle di ottone e di plastica rimaste sul microfono. La staffa deve adattarsi in modo che il connettore XLR sia rivolto verso la parte posteriore del microfono e che il logotipo Shure sulla parte posteriore sia diritto. Riposizionate i manicotti di ottone, verificando che siano collocati correttamente nella sede dentro le rondelle interne. [. . . ]
DISCLAIMER TO DOWNLOAD THE USER GUIDE SHURE SM7B
Lastmanuals offers a socially driven service of sharing, storing and searching manuals related to use of hardware and software : user guide, owner's manual, quick start guide, technical datasheets... In any way can't Lastmanuals be held responsible if the document you are looking for is not available, incomplete, in a different language than yours, or if the model or language do not match the description. Lastmanuals, for instance, does not offer a translation service.
Click on "Download the user manual" at the end of this Contract if you accept its terms, the downloading of the manual SHURE SM7B will begin.